Redaktion & Beirat

Karin
Hirschberger
Chefredaktion & Verlagsleitung
* in Innsbruck/Tirol, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, Geschäftsführerin des Österreichischen Instituts für Formgebung in Wien, Herausgeberin des Buches „Designlandschaft Österreich“ (Birkhäuser, Basel, 2006), Senior Consultant bei Brainds (Marken und Design GmbH, Wien).
Immer schon begeisterte sich Karin Hirschberger für Kinderliteratur. Mit großem Vergnügen las sie auch ihrem Sohn Bilder-/Bücher vor. Spätestens da begann ihre Idee zu reifen, wie man die Vor/Lesefreude von kleinen und großen Menschen wecken könnte: mit inspirierenden, gut illustrierten Geschichten und einem ansprechenden Editorial-Design. Sie gründete PAPPERLAPAPP, ist dessen Verlegerin und Chefredakteurin.

Sophie
Walchshofer
Redaktion & Vertrieb Österreich
* in Linz, Oberösterreich. Nach ihrem Studium der Geschichte an der Universität Wien fand Sophie ihre berufliche Heimat im Wiener Literaturhaus, wo sie ihre Liebe zu Sprache und Literatur endlich intensiv ausleben darf.
Seit Anfang 2016 hat sie eine zweite Heimat bei PAPPERLAPAPP gefunden, wo sie mit Begeisterung die Redaktionsassistenz und die Vertriebsagenden verantwortet.

Johanna Minna
Sprenger
Redaktion & Vertrieb Deutschland
* in Hamburg, Deutschland. Studiert seit 2013 Bildungswissenschaften an der Universität Wien. Als „halbe Österreicherin“ ist sie nach Wien übersiedelt und hat hier ihr neues Zuhause gefunden. Als „Theaterkind“ ist sie mit viel Kinder-Literatur aufgewachsen.
Neben ihrer Arbeit mit Kindern ist sie seit November 2016 bei PAPPERLAPAPP tätig und ist für den Vertrieb in Deutschland zuständig.

Claudia
Dzengel
Designerin und Kalligrafin
* in Hildesheim/Deutschland, zwei Kinder. Seit dem Farbdesignstudium an der HAWK Hildesheim beschäftigt sich Claudia Dzengel mit Kalligrafie und Schrift im Raum. Sie lebt und arbeitet als selbständige Designerin und Kalligrafin in Wien.
Neben Grafik-Projekten leitet sie Kalligrafie-Seminare für Kinder und Erwachsene. Ihr Buch Kalligrafie und kreatives Schreiben für Kinder wurde mehrfach ausgezeichnet. Gemeinsam mit Karin Hirschberger entwickelte sie das Konzept von PAPPERLAPAPP und gab erste künstlerische Impulse. Mit ihren Ideen und Erfahrungen unterstützt sie aktuell den Redaktionsbeirat.

Philipp
Schwärzler
Leiter des Kinderschutzzentrums Wien
* in Vorarlberg, Klinischer Psychologe, Psychotherapeut. Seit dem Jahr 2000 Mitarbeiter im Unabhängigen Kinderschutzzentrum Wien.
Felsenfest davon überzeugt, dass Vorlesen DER Schlüssel zu Bildung, Ausbildung und einer reichhaltigen Persönlichkeitsentwicklung ist, unterstützt er das Projekt PAPPERLAPAPP vom Start weg als Mitglied des Redaktionsbeirates. Sein persönliches Lieblingsbuch: "Ignatz oder die Verschwörung der Idioten" von John Kennedy Toole – weil es das einzige dieses Autors ist und zudem einen ansprechenden Titel hat!

Kathrin
Wexberg
Wissenschaftliche Expertin für Kinder- und Jugendliteratur
* in Wien, Germanistin. Studium der Germanistik und Publizistik in Wien, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin der STUBE – Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur.
Bei PAPPERLAPAPP bringt sie ihre kinder- und jugendliterarische Expertise ein. Für ihre Arbeit darf und muss sie sehr viel lesen – aber natürlich auch ins Kino gehen, Filme und (ganz wichtig!) Serien anschauen.

Nikola
Marschalek-Hotko
Erziehungswissenschafterin und Pädagogin
* in Wien, Studium der Erziehungswissenschaften, Sonderschullehrerin, Montessori-Pädagogin, Sonder- und Heilpädagogin, Lehrbeauftragte in der Lehrerbildung, Trainerin, Systemischer Coach; arbeitet seit 29 Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden und berät Erwachsene.
Bei PAPPERLAPAPP, Ausgabe 1, hat sie ihre Erfahrung als Pädagogin aus der Sicht des Kindes eingebracht. Ihr Credo: „Lachen und Spielen lässt Seelen gesunden“.